Beim Einsatz von reinen Software-Tools als Netzwerk-Analysatoren, wie dem Open Source-Produkt Wireshark, bei Datenraten ab 200 MB und Traffic-Bursts treten häufig massive Probleme auf. Folglich kämpft man mit unangenehmen Paket-Verlusten, langen Wartezeiten beim Laden und Filtern der Trace-Files und schwierigen Analysen, da Wireshark kaum hilfreiche Informationen und Statistiken zur raschen Gewinnung eines Überblickes zur Verfügung stellt.
Daher freut es uns besonders, einen Partner gefunden zu haben, der dieses Problem mit seinen innovativen Modellen von Netzwerk-Analysatoren gelöst hat.
Schoeller Network Control gibt eine neue Partnerschaft mit dem Leipziger Hersteller Allegro Packets www.allegro-packets.com bekannt.
Allegro Packets ist durch seine innovativen Netzwerk-Analysatoren bekannt geworden, die durch ihre benutzerfreundlichen Funktionen bei gleichzeitig höchster Portabilität bestechen. Schoeller Network Control sieht eine hohe Nachfrage nach zuverlässigen Netzwerk-Analysatoren für den Einsatz im Feld.
Portabilität für die Soforthilfe – das Modell 200 von Allegro Packets
Mit Allegro Packets stehen uns portable Analysatoren, wie das Modell 200 mit 2x 1 GE, zur Verfügung, die für den Betrieb entweder per SPAN-Ports oder mit dem überaus praktischen In-Line-Modus angeschaltet werden. Damit kann einem Endanwender oft sofort geholfen werden, indem man den Analysator ganz einfach zwischen Switch und Workstation des Anwenders schaltet.
Durch die geringe Größe von 2 übereinandergelegten Smartphones und der Ausstattungsvariante mit SSD-Capture-Buffer sowie der Erreichbarkeit über WLAN und Ethernet-Management-Port via HTTPS haben Netzwerk-Techniker ein Gerät, das bei sporadischen Fehlern auch einmal bei Kunden stehen bleiben kann. Service-Techniker können sich bei Auftreten der Störung per Browser mit dem Analysator verbinden.
Daneben gibt es das ebenfalls tragbare Model 1000 mit 2 x 10GE und bis zu 6 x 1 GE Interfaces.
Allegro Packets Serie 3500/5500 – stationär und mehr Power bei gleicher Benutzeroberfläche
Seit Oktober 2018 werden auch stationäre Systeme der Serie 3500/5500 angeboten, die mit der gleichen Benutzeroberfläche, aber Datenaufzeichnungsraten bis 40 GE und 100 GE, bis zu 8 Monitor-Interface-Karten und einem Capture-Puffer, dessen Größe der Kunde durch Zukauf von Disks (max. 360 TB) selber bestimmen kann, ausgestattet sind. Kunden von Allegro Packets brauchen daher keine neue Einschulung, wenn Sie zusätzlich zu einem portablen Modell eine zentrale Überwachungslösung realisieren wollen.
Die Geräte von Allegro-Pakets gehören zu den modernsten Tools für Fehlersuche und Netzwerkanalyse und liefern Echtzeitstatistiken und selektive Paketfilterung über die Layer 2 – 7 in Echtzeit und im Historienmodus. Das Webinterface bietet sowohl umfassende Übersichten als auch detaillierte Statistiken (z. B. IP-, MAC-Adressen, VLANs, QoS, L7-Protokolle und Voice over IP).