Business Breakfast - 24. April 2025

Let´s connect to protect!

Wiener Frühstück mit SCHOELLER und Netskope

SSE - Secure Service Edge

Diskutieren Sie in einer kleinen, exklusiven Runde, wie Unternehmen durch die Integration von SSE Bestandteilen, wie SWG, ZTNA und DLP ihre IT-Architektur sicherer und effizienter gestalten konnten. 

Wir laden gemeinsam mit unserem Partner Netskope ins Cafe Landtmann ein.

Wir sind die Experten in Österreich, wenn es um das Thema SSE mit Netskope geht – der Leader im Gartner Magic Quadranten für Security Service Edge. Wir sind zertifiziert, haben ein eigenes Team und unsere Kundenprojekte geben uns recht, der Markt geht zunehmend in Richtung SSE und Konsolidierung. Wir sind der einziger MSP Partner im Dachraum, und können somit auch den KMU Markt ideal bedienen.

Impressionen vom vergangenen Business Breakfast

Wann: 

24. April 2025 | 9:00 – 12:00 Uhr

Location: 

Café Landtmann
Universitätsring 4 – Ecke Löwelstraße 22 in 1010 Wien

Sie stehen aktuell vor folgenden Herausforderungen?

📣 Große Anzahl an unmanaged Applikationen – Es fehlt an Transparenz und Kontrolle.

📣 VPN-Zugänge erlauben einen zu hohen Zugang zu kritischen Systemen und Anwendungen.

📣 Integration von GenAI – Die Sicherstellung von Datenschutz und Sicherheit im Umgang mit generativen KI-Anwendungen.

📣 Performance-Einbußen und Backhauling – Verzögerungen und Engpässe durch ineffiziente Netzwerkarchitekturen.

📣 Unterstützung bei der Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien – Sicherstellen, dass alle Vorgaben für den Datenschutz und die IT-Sicherheit eingehalten werden.

📣 User Coaching im laufenden Betrieb – Nutzer gezielt im Umgang mit Sicherheitslösungen schulen und sensibilisieren.

Auf diese Use Cases und viele weitere werden wir eingehen – ganz nach unserem Motto: „Let’s Connect to Protect„.

Unsere Speaker

Franz Großmann

Franz ist seit mehr als 30 Jahren in unterschiedlichen technischen und vertrieblichen Positionen in der IT-Branche tätig. Besonders hervorzuheben ist seine Fähigkeit, innovativ und lösungsorientiert zu denken. Herausforderungen betrachtet er stets als Chancen, Lösungen zu finden. Sein umfassendes Wissen bringt er als Geschäftsführer der SCHOELLER network control in allen Bereichen ein, um die langjährigen Security-Spezialisten auch weiterhin als innovatives, kundenorientiertes und damit erfolgreiches Unternehmen am Markt zu etablieren. Zudem ist er ein ausgezeichneter Interviewer, der sich auf seine Gäste einstellt und Gespräche führt, die sowohl informativ als auch angenehm sind.

Daniel Miedler

Daniel Miedler ist seit mehr als 25 Jahren im Bereich Netzwerk & Security am österreichischen Markt bzw. im DACH Raum tätig. Aktuell arbeitet er als Solutions Engineer bei Netskope und ist für den österreichischen Markt zuständig. Durch seine Tätigkeiten als Senior System Engineer bei einem internationalen Serviceprovider als auch jene als Solution Architect und Lead Expert bei internationalen und österreichischen Systemhäusern konnte er ein breites Wissen über organisatorische Anforderungen, Technologien und der damit verbundenen realen Umsetzbarkeit von Lösungen sammeln. Diese Kenntnis nutzt er in der Beratung von Unternehmen und deren Lösungsdesign, wobei ein Schwerpunkt auf der Umsetzung des Zero Trust Frameworks liegt.

Header Sommerfest 2025

Cyber Security Summer 2025 – 10. Juni – powered by Netskope

Unter dem Thema „Connect 2 Protect“ möchten wir diesen besonderen Anlass nutzen, um gemeinsam mit Ihnen den Sommer zu begrüßen.

Ein Sommerfest ohne tiefgehende Diskussionen und Einblicke in aktuelle Cybersecurity-Trends? Das wäre wie ein Tag am Strand ohne Sonnenschein – einfach unvollständig!

Anmelden »