10. Juni 2025 ab 14 Uhr

CYBER SECURITY SUMMER

powered by Netskope

Connect 2 Protect

Lassen Sie uns gemeinsam den Sommerbeginn feiern!

Wir laden Sie herzlich zu unserem exklusiven Sommerfest im Wake Up ein.

Unter dem Thema „Connect 2 Protect“ möchten wir diesen besonderen Anlass nutzen, um gemeinsam mit Ihnen den Sommer zu begrüßen.

Ein Sommerfest ohne tiefgehende Diskussionen und Einblicke in aktuelle Cyber-Sicherheits-Trends? Das wäre wie ein Tag am Strand ohne Sonnenschein – einfach unvollständig!

Daher haben wir unseren Partner Netskope eingeladen über das Thema Sicherheit und Performance durch Netskope One SASE zu sprechen.

Impressionen vom Cyber Security Summer 2024

Das erwartet Sie:

📣 Praktische Lösungen für Ihre Cybersicherheit

Lernen Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter zu einer „Human Firewall“ ausbilden können – von der Sensibilisierung für Bedrohungen bis hin zur effektiven Reaktion im Ernstfall.

📣 Künstliche Intelligenz als Schlüssel zur Sicherheit

Entdecken Sie, wie KI-gestützte E-Trainings und realistische Phishing-Simulationen dabei helfen, das Sicherheitsbewusstsein zu schärfen und Risiken frühzeitig zu identifizieren.

📣 Mühelos dank next-gen KI-Technologie

Die „Set-it-and-forget-it Awareness Engine“ läuft im Hintergrund kontinuierlich auf Autopilot, so dass Ihr Team sich auf das Wesentliche fokussieren kann.

📣 Regulatorische Anforderungen erfüllen

Mit Standards wie der NIS(2)-Richtlinie und ISO/IEC 27001 wird regelmäßige Cybersicherheitsschulung zunehmend unerlässlich. Erfahren Sie, wie Sie diese Anforderungen mit einer modernen Security Awareness-Lösung erfüllen können.

Wann: 

10. Juni 2025 | ab 14:00 

Location: 

wake_up Standbar

Unsere Speaker

Franz Großmann

Franz ist seit mehr als 30 Jahren in unterschiedlichen technischen und vertrieblichen Positionen in der IT-Branche tätig. Besonders hervorzuheben ist seine Fähigkeit, innovativ und lösungsorientiert zu denken. Herausforderungen betrachtet er stets als Chancen, Lösungen zu finden. Sein umfassendes Wissen bringt er als Geschäftsführer der SCHOELLER network control in allen Bereichen ein, um die langjährigen Security-Spezialisten auch weiterhin als innovatives, kundenorientiertes und damit erfolgreiches Unternehmen am Markt zu etablieren. Zudem ist er ein ausgezeichneter Interviewer, der sich auf seine Gäste einstellt und Gespräche führt, die sowohl informativ als auch angenehm sind.

Daniel Miedler

Daniel Miedler ist seit mehr als 25 Jahren im Bereich Netzwerk & Security am österreichischen Markt bzw. im DACH Raum tätig. Aktuell arbeitet er als Solutions Engineer bei Netskope und ist für den österreichischen Markt zuständig. Durch seine Tätigkeiten als Senior System Engineer bei einem internationalen Serviceprovider als auch jene als Solution Architect und Lead Expert bei internationalen und österreichischen Systemhäusern konnte er ein breites Wissen über organisatorische Anforderungen, Technologien und der damit verbundenen realen Umsetzbarkeit von Lösungen sammeln. Diese Kenntnis nutzt er in der Beratung von Unternehmen und deren Lösungsdesign, wobei ein Schwerpunkt auf der Umsetzung des Zero Trust Frameworks liegt.